AGB
Allgemeines
Das Seminarangebot der mima-co GmbH, Isartorplatz 5, 80331 München (mimaco) gilt ausschließlich für Unternehmen. Für Verbraucher sind die Seminare nicht buchbar.
Allen Leistungen im Rahmen der Seminarveranstaltungen liegen diese “Allgemeinen Geschäftsbedingungen für mimaco-Seminare“ zugrunde.
Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, mimaco stimmt diesen ausdrücklich zu. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn mimaco in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden die geschuldeten Leistungen vorbehaltlos ausführt.
§ 1 Anmeldungen und Vertragsabschluss
Die Präsentation und Bewerbung von Seminaren in Printmedien oder auf der Webseite von mimaco stellen kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar, sondern sind eine Einladung an den Kunden, eine Buchung vorzunehmen (Angebot im Rechtssinne des Kunden).
Der Kunde ist an seine Buchung für die Dauer von zwei 2 Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden. Maßgebend ist das Datum des Eingangs bei mimaco oder der Zeitpunkt der telefonischen Bestellannahme durch mimaco.
Eine Buchung kann auch via Internet (https://www.erfolgreich-im-change.de/seminar/), telefonisch oder per E-Mail (seminar@erfolgreich-im-change.de) rechtsverbindlich vorgenommen werden. Da die Teilnehmerzahl für die angebotenen mimaco-Seminare begrenzt ist, werden Buchungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Der Kunde erhält von mimaco umgehend eine Anmeldebestätigung per Fax oder E-Mail, soweit Plätze im gebuchten Seminar frei sind. Mit dem Zugang der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zu Stande (Annahme im Rechtssinne durch mimaco; Vertragsschluss).
§ 2. Seminargebühr, digitale Rechnung und Fälligkeit
Die genannten Seminarpreise verstehen sich pro Teilnehmer netto. Die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Maßgeblich und rechtlich verbindlich sind die jeweils im Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website www.erfolgreich-im-change.de angegebenen Preise, es sei denn, mimaco weist in der Buchungsbestätigung ausdrücklich auf Preisänderungen hin. In diesem Fall steht dem Kunden das Recht zu, kostenlos zu stornieren. Im Seminarpreis enthalten sind die Kosten für die Seminardurchführung, die Seminarunterlagen, Frühstück, Mittagessen, Kaffeepausen sowie Erfrischungsgetränke nach Wahl von mimaco.
Nach Eingang der Buchung erhält der Kunde neben der Anmeldebestätigung auch eine Rechnung (PDF), die unter Angabe der Rechnungsnummer ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig ist. Mit der Buchung stimmt der Kunde einer ausschließlich digitalen Übermittlung einer Rechnung zu.
§ 3 Absage und Stornierung von Seminaren
Nach Vertragsschluss ist keine Stornierung seitens Kunde möglich.
Der Kunde ist berechtigt, statt des Teilnehmers auch eine andere Person in das Seminar zu entsenden. Ein Wechsel während des Seminars ist nicht gestattet.
mimaco ist berechtigt Absagen aus organisatorischen Gründen – etwa bei Nichterreichen der vom Seminartyp abhängigen Mindestteilnehmerzahl oder kurzfristigem, krankheitsbedingtem Ausfall des Referenten – vorzunehmen. In diesem Fall wird mimaco versuchen, einen alternativen Termin zu benennen und/oder den Kunden auf einen anderen Veranstaltungsort umzubuchen, sofern dies möglich ist und der Kunde zustimmt. Gelingt dies nicht, werden die bereits bezahlten Gebühren zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
§ 4 Änderungsvorbehalt
mimaco behält sich vor, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während des Seminars vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter des Seminars bzw. den Nutzen für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Ursprünglich vorgesehene Referenten oder Seminarleiter dürfen im Bedarfsfall zum Beispiel bei Erkrankung durch andere Personen, die gleich qualifiziert sind, ersetzt werden.
§ 5 Seminarunterlagen und Nutzungsrechte
Das Seminar wird von den Referenten sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. mimaco übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Seminarunterlagen und die Durchführung des Seminars. Es gilt das gesprochene Wort.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen oder von Teilen daraus bleiben vorbehalten. Die Seminarunterlagen dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
§ 6 Seminarziele und -erfolge
In den mimaco-Seminaren werden Unterricht und Übungen so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die Seminarziele erreichen kann. Ein bestimmter Schulungserfolg wird nicht geschuldet.
§ 7 Schadenersatzhaftung
mimaco haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von mimaco beruhen. Soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung vorliegt, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
mimaco haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern mimaco oder deren Vertreter oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als oben vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB.
Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber mimaco ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der mimaco-Angestellten, -Arbeitnehmer, -Mitarbeiter, -Vertreter und -Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Verjährung bei Mängelhaftung
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate, gerechnet ab der einen Mangel begründenden Handlung.
§ 9 Rechtswahl und Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Gerichtsstand für alle sämtliche Ansprüche ist München.
Stand: August 2019