Kommunikation ist die Basis für das effektive und erfolgreiche Zusammenwirken verschiedener Akteure in einem Unternehmen. Die Kommunikation erstreckt sich vom Facharbeiter in der Montagehalle über den Projektleiter bis hin zum CEO in der Führungsetage. Dabei können...
Kommunikation ist sehr viel mehr als der bloße Austausch von Worten. Kommunikation bezieht sich in ihrer Gesamtheit auf jede Interaktion zwischen Individuen. Damit fallen bei jeder Form der Kommunikation die Sprache, Intonation und Ausdrucksweise, sowie die...
Das Wesen der Kommunikation hat sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Durch die Technisierung und die Entwicklung der Gesellschaft scheint es zu einem Umdenken gekommen zu sein. Immer wieder wird von insbesondere älteren Generationen der Vorwurf laut, dass...
Den ersten entscheidenden Eindruck über eine unbekannte Person bilden wir uns in den ersten Minuten, und zwar nicht allein aufgrund von Worten. Sprache übermittelt Informationen, aber Körpersprache spiegelt, auch unbewusst, die inneren Emotionen und Haltungen wider....
Kommunikation hat viele Facetten. Nicht nur das, was wir verbal ausdrücken, also wörtlich aussprechen, ist von Bedeutung, sondern auch, was wir unserem Gegenüber nonverbal zu verstehen geben. Das geschieht beispielsweise durch Mimik und Gestik. Theoretisch...
Je nach Blickwinkel fällt die Definition für „Kommunikation“ anders aus. Der Begriff stammt vom lateinischen Verb „communicare“ für „mitteilen, teilen“ ab. In unserem Alltagsverständnis bedeutet Kommunikation den Austausch von Informationen,...
Das Ziel jedes Veränderungsprojektes:
Menschen arbeiten in neuer Art und Weise produktiv zusammen.
Schneller, sichtbarer Erfolg ist von Anfang an wichtig! Denn das Erreichen der großen Vision, das Feiern des final vollzogenen Paradigmenwechsels lässt oft Jahre auf sich warten.
Setzen Sie bei Ihrem Kompetenzaufbau bei konkreten Potentialen an – für mehr Freude und Erfolg in Ihrem Veränderungsprozess.