
Fortbildung zum Change-Kommunikator – Modul 3
Maßnahmen
Change-Kommunikation
2 Tage
max. 12 Teilnehmer
München
1.990 € zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Frühstück, Mittags-Snack und Tagungsgetränke sowie ein Aperitif
Maßnahmen Change-Kommunikation
Mit kreativen Maßnahmen Zielgruppen begeistern
Gut geplant und kreativ den passenden Kommunikationscocktail mixen.
Sind Zielgruppen und Botschaften der Veränderung definiert, geht es um die Frage, mit welchen Mitteln und über welche Kanäle Sie die Empfänger am besten erreichen. Hier sollten Sie planvoll und mit Kreativität vorgehen und die Erfolgsmessung nicht vergessen. In Modul 3 erstellen Sie einen integrierten Kommunikationsplan und starten den kreativen Prozess. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen messen lässt.
In drei Schritten zum Zertifikat.
Unsere Fortbildung zum Change-Kommunikator umfasst drei Module, in denen Sie Ihr Wissen systematisch aufbauen können. Sie erlangen damit die Befähigung, als Change-Kommunikator in Ihrem Unternehmen wirksam zu werden, was wir Ihnen mit unserem Zertifikat bescheinigen.
Quereinsteiger willkommen.
Für Sie ist aktuell nur eines unserer Module interessant? Melden Sie sich gerne an! Wir achten darauf, dass auch Quereinsteiger hundert Prozent von unseren Change-Kommunikator-Seminaren profitieren. Mit anderen Worten: Sie können mit Ihrer Fortbildung dort ansetzen, wo Ihr eigener Bedarf am größten ist und – wenn Sie wünschen – sukzessive die Fortbildung komplettieren.
Lernziele und -inhalte
Nach unserem zweitägigen Intensiv-Seminar mit maximal 12 Teilnehmern sind Sie in der Lage, auf Basis der Analyse-Ergebnisse einen detaillierten Kommunikationsplan mit wirkungsvollen, auf Ihre Zielgruppen abgestimmten Maßnahmen zu entwerfen. Zudem haben Sie viele frische Ideen für Maßnahmen, mit denen Sie Menschen für die Veränderung gewinnen können. Und Sie verfügen über das Wissen und die Werkzeuge, den Erfolg Ihrer Arbeit als Change-Kommunikator zu messen und entsprechend zu präsentieren.
Integrierten Kommunikationsplan erstellen.
Bei der strukturierten Planung von Change-Kommunikation leiten Sie aus Ihren Analyseergebnissen schnell wirksame Medien und Maßnahmen ab. Sie wissen, wie Sie Menschen aktivieren, begleiten und befähigen können und wo es aufmerksamkeitsstarke Akzente zu setzen gilt.
Kreativen Prozess starten.
Die Dynamik von Veränderung verlangt oft innovative Wege der Kommunikation. Stellen Sie sich einen Werkzeugkasten mit frischen Ideen für Ihre Veränderungskommunikation zusammen. Entwickeln und erleben Sie die Wirkung moderner Maßnahmen – direkt in kreativen Praxiseinheiten.
Veränderungserfolge messen.
Was haben Ihre Change-Maßnahmen gebracht? Definieren Sie von Anfang an Messkriterien für Ihre Change-Kommunikation. Lernen Sie wissenschaftliche Ansätze und Best Practices der Change-Erfolgsmessung kennen. Profitieren Sie hier von den Erfahrungen anderer Change-Kommunikatoren.
Fortbildung zum Change-Kommunikator – Modul 3
Maßnahmen
Change-Kommunikation
2 Tage
max. 12 Teilnehmer
München
1.990 € zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Frühstück, Mittags-Snack und Tagungsgetränke sowie ein Aperitif
Ort
mima-co GmbH
Isartorplatz 5, 80331 München
Termine
- 19. März 2020 - Mehrtägig
- 3. Dezember 2020 - Mehrtägig
Ablauf
- 08:30 Uhr: Start mit gemeinsamem Frühstück
- 09:00 Uhr: Beginn
- 12:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 18:00 Uhr: Ende – am Abend sind Sie zu einem Get-together mit einem Aperitif eingeladen.
Tag 1: Analyse und Konzept zum Leben erwecken, Überblick mit dem Change Story Canvas, Maßnahmen, Befähigungsformate und Einsatzszenarien, kreative Beispiele für Maßnahmen und Medien, Kreativ-Briefing
Tag 2: Kreativ-Tag – setzen Sie Analyse und konzeptionelle Überlegungen aus dem Use Case um, von der Idee über Storyboard zur umgesetzten Maßnahme. Hier wird u.a. ein Film-Workshop live durchgeführt. Ein echtes Highlight.
Während der gesamten zwei Tage tauchen wir immer wieder ein in unseren Kreativraum: Unser Use Case begleitet uns und führt bis zum selbst erstellten Film. Möglichkeiten, Aufwand und Wirkung werden plakativ.
Referenten

Gabriele Schober
Change-Managerin und Change-Kommunikatorin, Diplom-Kauffrau mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften.
Dozentin für Soft Skills und Trainerin für Change-Kommunikation mit über 20 Jahren Change- und Führungserfahrung in interner Unternehmenskommunikation, Marketing und Vertrieb.

Lennart Heidtmann und Artur Athen
Filmemacher und Produzenten.
Mehrjährige Erfahrung bei der Realisierung von fiktionalen Filmprojekten (Werbung, Musikvideos, Kurzspielfilme), Trainer für Filmworkshops, parallel Studium der Spielfilmregie an der HFF München.